►   zur Desktop-Version   ►

«The Triangle» mit Top-Quoten auf SCI FI

Mit durchschnittlich 4,3 Mio. Zuschauern in der Sendezeit von 21-23 Uhr ist am 05. November die neue Science-fiction Mini-Serie «The Triangle» auf dem US-Cable-Sender SCI FI Channel gestartet. Diese Zuschauerwerte sind nach dem Start der Mini-Serie «Taken» von Steven Spielberg im Jahr 2003 (6,1 Mio. Zuschauer) die höchsten Zahlen des Networks.

Gleichzeitig war «The Triangle» das erfolgreichste nicht-sportlich-orientierte Cable-Programm am Montag. Lediglich «Monday Night Raw» auf USA konnte höhere Haushaltsratings und Gesamtzuschauerwerte generieren. Weiterhin wurden mit knapp 4,3 Mio Zuschauern auch mittlerweile etablierte Sendungen wie Fox's «Arrested Development» (4,1 Mio.) und «Kitchen Confidential» (3,1 Mio.) sowie alle Sendungen von TheWB und UPN getoppt.

«The Triangle» steht ganz in der Tradition der erfolgreichen Dezember-Mini-Serien auf dem Cable-Network. In der Vergangenheit wurden dort neben «Taken» Events wie etwa «Legend of Earthsea», «Battlestar Galactica» und «Frank Herbert's Dune» ausgestrahlt.

Mit «The Triangle» arbeiten erstmals die Filmemacher Bryan Singer («X-Men», «Superman Returns») und Dean Devlin («Independence Day») erfolgreich zusammen. Das Drehbuch wurde von Rockne S. O'Bannon nach einer Geschichte von O'Bannon sowie Singer und Devlin geschrieben.

In den Hauptrollen sind Sam Neill («Jurassic Park»), Catherine Bell («JAG»), Michael Rodgers («The Patriot»), Bruce Davison («Kingdom Hospital», «X-Men 2») und Lou Diamond Phillips («Young Guns», «Hollywood Cops») zu sehen.
07.12.2005 15:45 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12296
Torben Gebhardt  •  Quelle: TheFutonCritic

Artikel teilen


Tags

Triangle

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter