►   zur Desktop-Version   ►

Schauen Ost- & Westküstenbewohner die gleichen Sender?

Liebes Quotenmeter.de Team,
Ich hätte da mal eine Frage betreffend der Quotenmessung in Amerika. In den USA ist es doch so das Ost- und Westküste zwei Zeitzonen haben. Wenn ein Sender der in New York ist eine Sendung um 21.00 ausstrahlt, wie wird das gemessen, wenn es doch bis zu 5 Std. Unterschied gibt? Oder einfacher gefragt schauen Ost und West die gleichen Sender?
Ich danke für eine Antwort, denn diese interessiert mich ungemein.
MfG
Martin, Hort, Schweiz


Die Amerikaner haben schon vor Jahrzehnten eine geniale Lösung des Problems gefunden: Jede amerikanische Stadt hat einen eigenen Lokalsender beispielsweise ABC7 in New York. Das ist eine eigene Senderstation, die einen Vertrag mit ABC hat, dass man das Hauptprogramm von 20.00 – 23.00 Uhr übernimmt.

Den Zeitunterschied überbrückt man mit zwei Sendezeiten: Einmal wird das Hauptprogramm der großen Networks an der Ostküste gesendet, zwei Stunden später an der Westküste. Dabei sehen zwei der vier Zeitzonen nicht die Sendungen um 20.00 Uhr, sondern um 21.00 Uhr. Livesendungen wie die Oscarverleihung oder Ansprachen des Präsidenten werden in allen Zeitzonen live ausgestrahlt.
06.12.2005 22:23 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12282
Fabian Riedner

Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter