►   zur Desktop-Version   ►

«Lauras Wunschzettel» bringt Günther Jauch in Bedrängnis

Im vorweihnachtlichen Berlin trifft Laura (Christine Neubauer) der Schokofabrikanten Sebastian aus Salzburg. Ein bärtiger und mysteriöser Mann prophezeit ihr die große Liebe... Ein Stoff, aus dem Erfolge gemacht sind. Mit «Lauras Wunschzettel» erzielte das Erste am Freitag hervorragende Einschaltquoten.

Ab 20:15 Uhr sahen durchschnittlich 6,22 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren den herzzerreißenden Liebesfilm, in dem auch Francis Fulton-Smith, Nadja Tiller und Walter Giller zu sehen sind. Der Marktanteil lag bei beachtlichen 19,6 Prozent und damit deutlich über dem derzeitigen ARD-Schnitt. Auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte Publikums-Liebling Christine Neubauer die Deutschen zum Einschalten bewegen: Mit 1,69 Millionen jungen Zuschauern betrug der Marktanteil hier starke 14,0 Prozent.




Vor allem beim Gesamtpublikum kam Günther Jauch mit seinem RTL-Quiz daher in arge Bedrängnis: Seine Sendung wollten zur besten Sendezeit im Schnitt jedoch 6,40 Millionen Bundesbürger sehen, was einen Marktanteil von 20,2 Prozent zur Folge hatte. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichte es für den Fensehstar ebenfalls zum Tagessieg: 2,28 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse sorgten für einen durchschnittlichen Marktanteil von 19,3 Prozent.

Den Kampf um Platz eins im Tagesvergleich ging allerdings an das Erste, das mit 14,4 Prozent Marktanteil nur knapp vor RTL mit 14,2 Prozent landete. Beim jungen Publikum war RTL jedoch einmal mehr klarer Marktführer: 16,2 Prozent Marktanteil bedeuteten hier die eindeutige Spitzenposition vor Sat.1 (13,8 Prozent). Die ARD kam auch dennoch gute 8,9 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.12.2005 10:36 Uhr Kurz-URL: qmde.de/12240
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Neubauer

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter