►   zur Desktop-Version   ►

«Presseclub»: Zurück zum alten Tisch

Während der «Presseclub»-Sendung am Sonntag hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Gelegenheit per Telefon über die Sitzordnung in der renommierten Gesprächssendung abzustimmen. Moderator und WDR-Intendant Fritz Pleitgen wollte vom «Presseclub»-Publikum wissen, ob die Gäste der Sendung weiterhin an dem vor einem halben Jahr eingeführten runden Tisch diskutieren sollen, oder ob man zur vormaligen und traditionellen Gesprächssituation im Halbrund zurückkehren solle (Quotenmeter.de berichtete).




Insgesamt 35.169 Anrufe gingen nach Angaben des WDR ein. 27.271 Anrufer entschieden sich gegen den runden Tisch und plädierten für die vormalige Sitzanordnung im Halbrund. Für den runden Tisch sprachen sich dagegen nur 7.898 Zuschauer aus. Berücksichtigt wurden auch die Briefe und Mails der «Presseclub»-Zuschauerinnen und Zuschauer, die zuvor eingegangen waren, hieß es.

"Das Wahlergebnis inklusive Raum Dresden spricht deutlich für den halbrunden Tisch. Wir werden unser Versprechen der Umgestaltung der Studiodekoration zum neuen Jahr einlösen", so WDR-Redakteur Michael Hirz.

Die erste Sendung in neuer alter Studiodekoration findet am 1. Januar 2006 statt, pünktlich zum 50. Jubiläum des Westdeutschen Rundfunks, in dessen Verantwortung diese Sendung seit 1953 produziert wird.
18.09.2005 15:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/11317
Alexander Krei  •  Quelle: WDR

Artikel teilen


Tags

Presseclub

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter