►   zur Desktop-Version   ►

Wahlkampf dominiert Nachrichten deutlich

Der Bundestagswahlkampf dominierte im August in die Nachrichtensendungen des deutschen Fernsehens, wie der Fachinformationsdienst "politikerscreen.de" berichtet. Unter den Top-10-Themen lag er mit weitem Abstand an der Spitze, gefolgt vom Weltjugendtag mit dem Papstbesuch in Köln, dem Hochwasser in Süddeutschland und dem Hurrikan Katrina in den USA.

Eine Auswertung der Politikerauftritte in den Nachrichten zeigte Bundeskanzler Gerhard Schröder an der Spitze, dicht gefolgt von der Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel, hieß es in einer Pressemitteilung am Donnerstag.

Bedingt durch die Naturkatastrophen, aber auch durch die Berichterstattung über den katholischen Weltjugendtag, lag der Politikanteil im August niedriger als im Vormonat. In «Tagesschau» (ARD) und «heute» (ZDF) war die Politik mit 40 Prozent der Sendezeit (entspricht rund 6 Minuten pro Ausgabe) beziehungsweise mit 30 Prozent (6 Minuten) allerdings immer noch mit Abstand stärkster Themenbereich. Bei «RTL aktuell» und «SAT.1 News» sank der Politikanteil auf 20 Prozent (4 Minuten) beziehungsweise 18 Prozent (3 Minuten). Bei Sat.1 war der Themenbereich Unfall/Katastrophe im Monat August am stärksten vertreten.




Die beiden öffentlich-rechtlichen Nachrichtenmagazine «Tagesthemen» und «heute journal» weisen laut "politikerscree.de" im August mit 37 Prozent (10 Minuten pro Ausgabe) und 42 Prozent (11 Minuten) erneut hohe Politikanteile aus. Vor allem wegen des Weltjugendtags wurde in diesem Monat auch über Wissenschaft/Kultur relativ umfangreich berichtet, dieser Themenbereich erreichte 13 Prozent bei den «Tagesthemen» und 11 Prozent im «heute-journal».
15.09.2005 14:12 Uhr Kurz-URL: qmde.de/11284
Alexander Krei  •  Quelle: politikerscreen.de

Artikel teilen


Tags

Nachrichten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter