►   zur Desktop-Version   ►

«SOKO»-Crossover soll im November laufen

Dann ermitteln Wien und Leipzig gemeinsam. Ein entführter Musiker und seine verschwundene Geige bilden den Auftakt zu einer Mordserie…

Das ZDF wird am 8. November eine ganz besondere Folge der «SOKO» zeigen. In «Der vierte Mann» ermitteln die Teams aus Leipzig und Wien gemeinsam. Die 90 Minuten lange Folge, die freitags um 20.15 Uhr läuft, wird anlässlich der Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall im Zweiten zu sehen sein. Nach einem Konzert in Leipzig wird der umjubelte Stargeiger Philipp Baumgarten entführt. Der Täter hat auch die Geige seines Opfers mitgehen lassen. Sie stammt aus der Werkstatt eines Geigenbauers in Wien. Die SOKO aus Leipzig wendet sich an die Wiener Kollegen, um zu klären, ob der Wert des Instruments vielleicht eine Rolle bei dem Verbrechen spielen könnte. Doch als die Ermittler in Wien den Geigenbauer aufsuchen, finden sie ihn schwer verletzt vor und zu keiner Aussage über seinen Angreifer fähig.

Die Ermittlungen der Polizisten aus Leipzig und Wien führen schließlich auch in die Vergangenheit Ostdeutschlands… Melanie Marschke, Stefan Jürgens, Marco Girnth und Brigitte Kren spielen tragende Rollen im Primetime-Krimi.

Erhard Riedelsperger führte bei der ZDF/ORF-Gemeinschaftsproduktion Regie, das Buch kommt gleich von mehreren Autoren: Max Gruber, Markus Hoffmann und Uwe Kossmann. Anlässlich des Mauerfall-Jubiläums wird das Zweite am gleichen Abend um 23.30 Uhr auch die Reportage «Soundtrack der Freiheit» von Katarina Schickling ausstrahlen. Die Dokumentation spürt den Hymnen und Hoffnungen von damals nach und fragt, was daraus wurde. Unter anderem wird Anna Loos von ihrer Flucht erzählen, auch Wolfgang Niedecken und Klaus Meine, der junge Shootingstar Felix Jaehn sowie Lenny Kravitz sprechen.
24.09.2019 12:19 Uhr Kurz-URL: qmde.de/112412
Manuel Weis

super
schade


Artikel teilen


Tags

Soundtrack der Freiheit SOKO Der vierte Mann

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter