►   zur Desktop-Version   ►

WDR und Das Erste punkten mit Karneval

Dreieinhalb Millionen Menschen verfolgten am Montagmittag den Rosenmontagszug aus Köln.

Am Montag feierten die Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf Rosenmontag. Mehrere Millionen Menschen waren vor Ort oder saßen vor den Fernsehschirmen, um sich das Treiben der Narren anzuschauen. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzte bereits ab 09.00 Uhr auf seine Sondersendung, die über sechs Stunden andauerte. Den Quoten tat dies aber keinen Abbruch: 1,19 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei starken 12,8 Prozent.

Auch bei den 14- bis 49-Jährigen kann der TV-Kanal vom Westdeutschen Rundfunk profitierten. 0,20 Millionen junge Menschen schalteten für die sechsstündige Übertragung ein, die auf einen Marktanteil von 7,8 Prozent kam. Ab 15.20 Uhr schaltete der Kanal nach Düsseldorf, dort blieben 0,93 Millionen Zuschauer dran. Der Marktanteil belief sich auf sechs Prozent bei allen sowie 2,1 Prozent bei den jungen Menschen.

Das Erste übertrug den Rosenmontagszug auf Köln ab 14.00 Uhr, dieser erreichte 2,12 Millionen Zuschauer und 16,0 Prozent. Im Anschluss ging es ebenfalls nach Düsseldorf, dort erzielte die Übertragung 2,38 Millionen Zuschauer und 15,6 Prozent. Beide Programme erzielten 0,25 Millionen junge Zuschauer, die Marktanteile fielen mit 7,6 und sieben Prozent positiv aus.

Weniger Glück hatte der SWR: «Der Rosenmontag live aus Mainz Helau» wurde von 0,17 Millionen Zuschauern gesehen. Mit zwei Prozent Marktanteil würde ein überdurchschnittlicher Wert erzielt. Beim jungen Publikum verbuchte man nur 0,01 Millionen Zuseher, der Marktanteil belief sich auf 0,5 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.03.2019 09:15 Uhr Kurz-URL: qmde.de/107681
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Der Rosenmontag live aus Mainz Helau

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter