►   zur Desktop-Version   ►

Mit «Adelheid» und Ärztekitteln zum Erfolg

«Adelheid und ihre Mörder» band die Zuschauer am Dienstag wieder an die Fernsehgeräte. Obwohl Schauspielerin Evelyn Hamann in ihrer Rolle als Adelheid unter einer Grippe litt, machte sie sich auf den Weg nach dem Mörder einer Prostituierten zu ermitteln. Dabei wurde sie von 4,58 Millionen Bundesbürgern verfolgt. Das Erste erzielte somit einen Marktanteil von 16,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Das jüngere Publikum ließ sich mit 8,2 Prozent von der Krimiserie überzeugen. Insgesamt sahen 880.000 14 bis 49-Jährige das erste Programm um 20.15 Uhr.




Noch besser sah es allerdings für die im Anschluss ausgestrahlte Krankenhausserie «In aller Freundschaft» aus. Im Durchschnitt 5,12 Millionen Zuschauer schalteten am Dienstag den Fernseher ein, um die Serie zu verfolgen. Der Marktanteil kletterte dabei auf einen Wert von 17,6 Prozent. Die eher für privates Fernsehen wichtige Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen Zuschauer saß mit 960.000 Zusehern in der ersten Reihe. Der Marktanteil beträgt dabei 7,7 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
27.07.2005 10:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/10671
Marcel Pohlig

Artikel teilen


Tags

Adelheid

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter