►   zur Desktop-Version   ►

Durchwachsener Freitag bei RTL

Um 20.15 Uhr hieß es beim Marktführer vom Rhein wieder einmal «Die 10». In der gestrigen Ausgabe präsentierte Sonja Zietlow «die 10 größten Ausraster». Dabei konnten unter anderem mit Ausschnitten aus Rudi Völlers legendärem Ausraster nach einem Spiel der Nationalmannschaft 3,00 Millionen Zuseher erreicht werden. Der Marktanteil beträgt somit unterdurchschnittliche 10,9 Prozent. Besser lief es in der Zielgruppe. Hier sahen 1,79 Millionen Zuschauer, dass der als "Pinkelprinz" durch die Medien gegangene Ernst August von Hannover auf Platz 1 gewählt wurde. Damit erzielte man einen Marktanteil von 17,8 Prozent.




Würde es eine Sendung rund um die 10 größten TV-Flops des Jahres geben, hätte der im Anschluss ausgestrahlte «Peking Express» sicherlich gute Chancen sich zu qualifizieren. Das Finale der Abenteuershow konnte am Abend nur 2,18 Millionen Zuschauer beim Gesamtpublikum erreichen. Der Marktanteil fiel damit in den einstelligen Bereich auf desaströse 8,1 Prozent. Auch die Zielgruppe war nicht viel stärker vertreten. Nur magere 1,37 Millionen 14 bis 49-Jährige sahen den Zieleinlauf in Peking. Der Marktanteil liegt dabei bei 12,9 Prozent, was über zwei Punkte unter bisherigem Monatsschnitt liegt. So wird man sich nur darüber freuen können, dass es die letzte Folge war. Ob die neue Comedy «Nicht von dieser Welt» mit Jochen Busse und die «Schulmädchen» ab der nächsten Woche allerdings erfolgreicher werden, bleibt abzuwarten.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
23.07.2005 10:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/10628
Marcel Pohlig

Artikel teilen


Tags

Peking Express

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter