►   zur Desktop-Version   ►

ZDF am Montagabend stark, ARD schwächelt

Am Mntagabend entschieden sich die Verantwortlichen vom ZDF für den Film «Kleeblatt küsst Kaktus». Es war eine gute Entscheidung, denn der Film konnte in beiden Gruppen überzeugen.

Ab 20.15 Uhr schalteten 6,26 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren ein, was zu einem Marktanteil von 21,2 Prozent führte. Damit lag der Mainzer Sender weit über seinem aktuellen Juli-Schnitt von 13,6 Prozent. Auch in der Zielgruppe konnte der "Fernsehfilm der Woche" viele Zuschauer an sich reißen: Hier sahen 1,87 Millionen 14-49-jährige Zuschauer zu. Der Marktanteil lag hier bei 15,4 Prozent. Ebenfalls dieser Wert lag über dem Schnitt in der Zielgruppe von 7,4 Prozent.




Die ARD sendete ab 20.15 Uhr «Farbe bekennen». Die 15minütige Sendung erreichte beim Gesamtpublikum 3,32 Millionen Zuschauer, was zu einem Marktanteil von 11,6 Prozent führte. In der Zielgruppe konnte «Farbe bekennen», wodrin sich Franz Müntefering den Fragen von Gabi Bauer und Hartmann von der Tann stellen musste, aber keine Erfolge verzeichnen: Mit 420.000 Zuschauern und 3,7 Prozent Marktanteil lag der Wert unter dem ARD-Schnitt.
Im Anschluss lief «Der Fahnder» ab 20.30 Uhr. Die ungewöhnliche Startzeit wirkte sich auf den Erfolg aus: Die Folge "Videobomber" erreichte bei allen Zuschauern ab drei Jahren genau 3 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 10,1 Prozent entprach. Damit lag der Wert unter dem Schnitt der ARD von 13,0 Prozent im laufenden Monat Juli. In der werberelevanten Zielgruppe sahen magere 490.000 Zuschauer zu, was einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,0 Prozent hervorrief.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.07.2005 10:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/10438
Fabian Böhme

Artikel teilen


Tags

fahnder

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter