►   zur Desktop-Version   ►

Junge Zuschauer interessieren sich nicht für den «Pfundskerl»

Andreas Wolff ist Hauptkommissar der Mordkommission in Berlin - seinem Revier, dessen schöne Seiten ihm ebenso vertraut sind wie die dunklen Ecken. Verstand, Herz, Charme, aber auch Kompromisslosigkeit sind seine Hauptwaffen im Kampf gegen das Verbrechen in der Hauptstadt. Doch dieser Mix kommt besonders bei den jungen Zuschauern nicht mehr an.

So sahen in dieser Woche lediglich 970.000 14-49-jährige Zuschauer die Sat.1-Krimiserie mit Jürgen Heinrich in der Hauptrolle. Das entspricht einem Marktanteil von äußerst schwachen 9,4 Prozent. Vorwiegend ältere Bundesbürger können sich für die Serie begeistertern, wie der Blick auf die Gesamtzuschauerzahlen zeigen: Im Schnitt verfolgten 3,67 Millionen Deutsche die Episode "Kurzschluss". Hier lag der Marktanteil bei 14,3 Prozent.

Ein ähnliches Bild gab es auch bei der anschließenden Krimiserie «Der Pfundskerl»: Die als "Weltpremiere" angekündigte Folge "Schlaflose Nächte" sahen zwar insgesamt 3,29 Millionen Fernsehzuschauer (13,4 Prozent Marktanteil), in der Zielgruppe lief es mit 980.000 Krimi-Fans und einem Marktanteil von nur 9,1 Prozent hingegen deutlich schlechter.

Aufgrund der Primetimequoten lassen sich auch die Tagesmarktanteile von Sat.1 erklären: Insgesamt erreichte der Berliner Sender am Mittwoch 14,3 Prozent Marktanteil bei allen und nur 12,7 Prozent bei den 14-49-jährigen Zuschauern. Bei den Zuschauern über 50 lag der Marktanteil dagegen bei 16,3 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
23.06.2005 11:27 Uhr Kurz-URL: qmde.de/10278
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Pfundskerl

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter